Ich wünsche allen Frieden auf Erden und eine gesegnete Weihnacht!
![„Friede auf Erden“ - 2024 Foto und kreative Überarbeitung von VERO](https://blog.vroni-graebel.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5034-scaled.jpeg)
„Friede auf Erden“ – 2024 Foto und kreative Überarbeitung von VERO
Der Wunsch gilt allen – schrägen Schwiegermüttern insbesondere.
Bewirtschaftet von Vroni und Wolf
Ich wünsche allen Frieden auf Erden und eine gesegnete Weihnacht!
„Friede auf Erden“ – 2024 Foto und kreative Überarbeitung von VERO
Der Wunsch gilt allen – schrägen Schwiegermüttern insbesondere.
Gerade wilde oder exzentrische Gemälde setzen die richtigen Kontraste zu einer harmonischen Umgebung: Sie sind ein Fenster zu einer unbekannten Welt.
Hier ist „Walk On The Wild Side“ im cozy Wohnzimmer über dem farblich passenden Sofa. Wo auch alle Rebellen früher oder später sowieso landen ;-) Oder ist diese Behauptung zu frech? ;-O
Wild or eccentric paintings in particular provide the right contrast to an environment full of harmony: They are a window to an unknown world.
Here is “Walk On The Wild Side” in the cozy living room above the color-coordinated sofa. Where all rebels end up sooner or later anyway ;-) Or is this statement too cheeky? ;-O
Painting „Walk On The Wild Side“ ,mixed Media – by VERO.
#BilddaszumSofapasst #wildeLandschaften #pinkPaintings #wildLandscapes #contemporaryart #interiordesign
Wer die richtig wilde Isar erleben will, muss trotz der gelungenen innerstädtischen Renaturierung des Flusses aus München raus. Und zwar weit nach Süden. Da liefern sich die sich ständig verändernden Sandbänke in wechselndem Licht ein Duell mit dem mäandrierenden Fluss:
If you want to experience the real wild Isar, you have to get out of Munich, despite the successfully urban renaturation of the river. And far to the south. There, the constantly changing sandbanks in changing light duel with the meandering river:
#wildriver #munichart #paintedlandscape #neoncolors #birdseyeview
Walk On The Wild Side – Mixed Media, Copyright VERO
VERO
Mit das Schönste an München ist, dass wir mitten in der Großstadt an der re-naturierten Isar wohnen. Ein Paradies – mitten in München – für Spaziergänger, Surfer, Eichhörnchen, Vögel und Fische. Für die, die jetzt grade nicht an diesem herrlichen Fleckchen Erde mit seinen herbstlichen Farbspiel sein können, habe ich dieses Bild gemalt. Und für die, die es kaufen wollen: demnächst auf erdbeermeer.com (soon on air).
One of the best things about Munich is that we live in the middle of the city on the renaturalized Isar. A paradise – in the middle of Munich – for walkers, surfers, squirrels, birds and fish. I painted this picture for those of you who can’t be in this beautiful spot with its autumnal colors right now. And for those who want to buy it: soon on erdbeermeer.com (soon on air).
#semiabstractart #originalart #fineart #artists #digitalmedia #moderngallery #artoninstagram #instaart #instaartoftheday #digitalmediaart #landscapepainting #art #color #acrylicpainting #contemporarypainting #artwork #contemporaryart #contemporaryartist #fineartgallery #inspiration #creative #artoftheday #artgallery #artmagazine #dailyart #artistsoninstagram #contemporaryartwork #thefall #autumn #isarriver #landscape #isarinmunich
The Fall – Herbst an der Isar Copyright © VERO
Post wg. der Steuererklärung vom Finanzamt bekommen: Natürlich wieder das Übliche, die Afa wurde in der Software ELSTER vergessen einzutragen, Arbeitszimmer alias zukünftiges Atelier geht klar, aber die Handwerkerleistungen seien eh nicht absetzbar, Ist doch nett. Dafür habe ich meinem lieben Finanzamt eine unschuldig weiße Elster gewidmet.
Received a letter from the tax office about my tax return: The usual stuff, of course, the Afa was forgotten to be entered in the ELSTER software, the home office aka future studio is fine, but the tradesmen’s services are not deductible anyway, that’s nice.
Elster – einen Dieb hinter sich vermutend. Magpie – suspecting a thief behind him. © VERO 2024
… ist der deutsche Titel des Englischen Buchs Watership Down, dem aufwühlenden Drama eines Kaninchenvolks.
Seit ich denken kann, lebte ich – wie die Kaninchen – immer an einem Fluss. Von seiner Stille und auch von seiner Kraft war ich schon immer fasziniert. Und jetzt lebe ich an der Isar.
Das Licht auf dem grünen Gletscher-Wasser, ihre von den Gletschern der Eiszeit abgerundeten hellgrauen bis weißen Kiesel und das breite mäandrierende Flussbett wie in Kanada, das die Menschen klein wirken lässt. Habe den schönen, aber auch gefährlichen Fluss hundertmal fotografiert, zigmal aquarelliert und er beschäftigt mich noch immer.
Der Fluss, von der Quelle bis zum Meer: ein Lebewesen, eine Persönlichkeit, eine Philosophie. Panta rhei.
«Ποταμοῖς τοῖς αὐτοῖς ἐμβαίνομέν τε καὶ οὐκ ἐμβαίνομεν, εἶμέν τε καὶ οὐκ εἶμεν.»
„Wir steigen in denselben Fluss und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht.“ Heraklit
An der Isar feuchte Uferwege. Bäume, die vorher an Land und jetzt im Wasser stehen.
Man will nicht wirklich genau wissen, was passiert, wenn einer für die perfekte Welle bei diesem Fließtempo abtreibt. Der Fluss ist nach Warnpegelstand zwischen 2 und 3 mittlerweile so schnell, dass man in 1 Sekunde fast 100 Meter weit treibt. Bis jetzt ist er aber immer wieder herausgekrabbelt, wenn ihn die Wellen verschlangen.
Sperrung aufgehoben – An der Flaucherbrücke
Mehr so unfreiwillig
München ist wie immer davongekommen.
© 2024 Freitag! Logbuch
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Kommentare